Suchen Sie eine vertrauensvolle Hundepension in München für Ihren vierbeinigen Liebling? Die bayerische Hauptstadt bietet exzellente Betreuungsmöglichkeiten für Hunde aller Rassen und Größen.
Ob Urlaub, Geschäftsreise oder Notfall -- eine professionelle Hundepension gewährleistet optimale Pflege und Aufmerksamkeit. Die Wahl der richtigen Betreuung erfordert sorgfältige Überlegung.
Qualität, Erfahrung und individuelle Bedürfnisse Ihres Hundes stehen im Mittelpunkt. München und Umgebung verfügen über erstklassige Einrichtungen mit jahrzehntelanger Expertise.
Wenn Sie neben einer Hundepension auch nach zuverlässigen Tierärzten und weiteren Haustierdiensten suchen, finden Sie hier umfassende Verzeichnisse für Tierdienste -- eine wertvolle Ressource für jeden Hundebesitzer.
Moderne Hundepensionen bieten weit mehr als nur Unterbringung. Sie schaffen eine Wohlfühlatmosphäre mit strukturierten Tagesabläufen, sozialen Kontakten und individueller Betreuung.
Ihr Hund erhält professionelle Pflege durch geschultes Personal. Das Team ist auf Verhaltensweisen und Bedürfnisse verschiedener Rassen spezialisiert.
Die Vorteile professioneller Betreuung umfassen medizinische Versorgung, regelmäßige Bewegung und artgerechte Beschäftigung. Eine qualifizierte Hundepension in München bietet zusätzliche Services wie Hundetraining, Fellpflege oder spezielle Diätprogramme an.
Standort: Müllerstadelstraße 180, 81249 München (Aubing-Lochhausen-Langwied)
Die Hundepension am Birkensee zeichnet sich durch familiäre Atmosphäre und liebevolle Rundumbetreuung aus. Das erfahrene Team legt besonderen Wert auf Rudelhaltung und positive Gruppendynamik.
Die Einrichtung bietet großzügige Unterkünfte mit abwechslungsreichem Bewegungsprogramm. Ihr Hund genießt einen geregelten Tagesablauf mit individueller Betreuung rund um die Uhr.
Die moderne Anlage verfügt über weitläufige Außenbereiche für ausgiebiges Spiel und Bewegung. Diese Hundepension in München überzeugt durch persönliche Atmosphäre und professionelle Standards.
Besonderheiten der Hundepension am Birkensee:
✓ Individuelle und fachgerechte Betreuung durch erfahrenes Personal
✓ Großzügige Unterkünfte mit modernen Ausstattungsstandards
✓ Abwechslungsreiches Bewegungsprogramm für optimale Fitness
✓ Geregelter Tagesablauf mit strukturierten Aktivitäten
✓ Liebevolle Rundumbetreuung rund um die Uhr
Kontakt: Mobil 0175/2697177, E-Mail: info(at)hundepension-birkensee.de. Telefonische Erreichbarkeit dienstags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Standort: Schönauer Ring 24A 82269 Geltendorf
Familie Satke führt seit über 15 Jahren ein einzigartiges Hundehotel-Konzept ohne Zwinger. Die 5.000 Quadratmeter große, eingezäunte Anlage liegt inmitten traumhafter Natur.
Das Familienunternehmen bietet professionelle Hundeausbildung, Hundeschule und Hundeinternat. Prominente Hundefreunde aus Sport, Wirtschaft und Fernsehen vertrauen auf diese erfahrene Hundepension in München.
Die Hunde bewegen sich in kleinen Gruppen freizügig über das weitläufige Gelände. Täglich können sie vier bis sechs Stunden mit Artgenossen toben und spielen.
Das vielseitige Tagesprogramm sorgt für Abwechslung und den nötigen Spaßfaktor. Spiel- und Sportanimation sowie liebevolle Betreuung stehen im Mittelpunkt.
Leistungen des Hundehotels Satke:
✓ Einzigartiges Konzept ohne Zwinger für natürliche Bewegungsfreiheit
✓ 5.000 Quadratmeter eingezäunte Fläche in idyllischer Naturlage
✓ Professionelle Hundeausbildung und Hundeschule vor Ort
✓ Spiel- und Sportanimation für optimale Beschäftigung
✓ Liebevolle Betreuung durch die erfahrene Familie Satke
Kontakt: Markus Satke, Inhaber, Schönauer Ring 24a 82269 Geltendorf / Kaltenberg, Tel.: 08193 - 99 95 03, E-Mail: kontakt(at)hundehotel-satke.de
Standort: Erdinger Straße 135, 85356 Freising (bei München)
Das Canis Resort gilt als weltweit erstes Luxus-Hundehotel und setzt neue Standards in der Hundebetreuung. Die exklusive Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nähe des Münchner Flughafens.
Jeder Hund erhält eine eigene DOG LODGE mit persönlichem Bett und eigenem Garten. Maximal vier Hunde teilen sich eine Lodge, wodurch individuelle Betreuung gewährleistet ist.
Speziell ausgebildete DOG SITTER sorgen rund um die Uhr für professionelle Pflege. Diese Premium-Hundepension in München bietet höchste Qualitätsstandards für anspruchsvolle Hundebesitzer.
Das Resort kann bis zu 45 Hunde in neun beheizten Lodges beherbergen. Zusätzliche Services umfassen Fellpflege, Training, Gesundheitsvorsorge und umfangreiches Bewegungsprogramm.
Premium-Services im Canis Resort:
✓ Eigene DOG LODGE mit persönlichem Bett und privatem Garten
✓ Speziell geschulte DOG SITTER mit jahrelanger Erfahrung
✓ Rund-um-die-Uhr-Betreuung an 365 Tagen im Jahr
✓ Luxuriöse Ausstattung nach höchsten Standards
✓ Zusätzliche Services wie Training, Pflege und Gesundheitsvorsorge
Kontakt: Erdinger Str. 135 85356 Freising | email: info(at)canisresort.com | T +49 (0) 8161 -- 884 69 74 - Hotline 0800 -- 907 0 907
Standort: Wendenheim 2-4 84419 Obertaufkirchen
Die Hundepension Maier blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück -- seit 1946 widmet sich die Familie der professionellen Hundebetreuung. Diese traditionsreiche Hundepension in München gilt als Pionier der Branche.
Das gutshofähnliche Anwesen umfasst 30.000 Quadratmeter in landschaftlich idyllischer Alleinlage. Das großzügige Areal mit üppigem Baumbestand bietet optimale Bedingungen für erholsame Aufenthalte.
Eingezäunte Wiesen von 800 bis 2.000 Quadratmeter ermöglichen uneingeschränkte Bewegung. Die herrliche Umgebung erlaubt abwechslungsreiche Spaziergänge und natürliche Erlebnisse.
Eine 800 Quadratmeter große Allwetterhalle sorgt auch bei schlechtem Wetter für Indoor-Aktivitäten. Spiel- und Animationsprogramme sowie Schulungen finden hier statt.
Vorzüge der Hundepension Maier:
✓ Über 75 Jahre Erfahrung in professioneller Hundebetreuung
✓ 30.000 Quadratmeter weitläufiges Areal mit Baumbestand
✓ Eingezäunte Wiesen bis 2.000 Quadratmeter für freie Bewegung
✓ 800 Quadratmeter Allwetterhalle für Indoor-Aktivitäten
✓ Vier verschiedene Ausstattungsmerkmale der Unterbringung
Kontakt: Wendenheim 2-4 84419 Obertaufkirchen, Telefon 0 80 82 / 12 14, info(at)hundepensionmaier.de
Standort: Seeshaupter Straße 66, 82377 Penzberg (ca. 51 km von München)
Die Hundepension Isarwinkel unter Leitung von Franziska Lüttich bietet professionelle Betreuung in wunderschöner Alpenvorlandschaft. Diese vertrauensvolle Hundepension in München nimmt ausschließlich kastrierte Hunde auf.
Strikte Gesundheitsstandards sorgen für sicheren Aufenthalt aller Pensionsgäste. Impfschutz, Parasitenfreiheit und gültige Hundehalter-Haftpflichtversicherung sind Grundvoraussetzungen für die Aufnahme.
Probeübernachtungen ermöglichen entspannte Eingewöhnung und Vertrauensaufbau zwischen Hund und Betreuungsteam. Die idyllische Lage bietet ideale Voraussetzungen für entspannte Spaziergänge.
Die malerische Umgebung des Alpenvorlandes schafft eine beruhigende Atmosphäre für gestresste Stadthunde. Naturerlebnisse und frische Bergluft tragen zum Wohlbefinden bei.
Kontakt: Franziska Lüttich, Trifthofstraße 57 82362 Weilheim Bayern, Deutschland | Telefon 0881- 9277 9980 - Mobil 0175 -- 466 44 48 | dieluettichs(at)t-online.de
Achten Sie auf langjährige Erfahrung und fachliche Qualifikationen des Betreuungspersonals. Seriöse Anbieter verfügen über entsprechende Ausbildungen im Umgang mit Tieren.
Das Personal sollte verschiedene Hunderassen und ihre spezifischen Bedürfnisse kennen. Eine erfahrene Hundepension in München investiert kontinuierlich in Weiterbildung und Schulungen.
Fragen Sie nach Referenzen und lesen Sie Bewertungen anderer Hundebesitzer. Positive Erfahrungsberichte geben Aufschluss über Qualität und Zuverlässigkeit der Betreuung. Für eine umfassende Betreuung Ihres Hundes sollten Sie auch vertrauenswürdige Tierärzte in der Nähe kennen -- ein vollständiges Netzwerk an Tierdiensten gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Moderne Hundepensionen verfügen über sichere Außengehege, wettergeschützte Unterkünfte und entsprechende Hygienestandards. Die Anlage sollte eingezäunt und gut gepflegt sein.
Informieren Sie sich über Notfallpläne und veterinärmedizinische Versorgung vor Ort. Seriöse Anbieter arbeiten mit örtlichen Tierärzten zusammen und können im Ernstfall schnell reagieren.
Die Kosten für eine Hundepension in München variieren je nach Ausstattung, Lage und Serviceangebot. Grundlegende Betreuung beginnt bei etwa 25-30 Euro täglich.
Luxuseinrichtungen können bis zu 80 Euro pro Tag kosten. Diese bieten jedoch umfassende Zusatzleistungen und Premium-Ausstattung für höchste Ansprüche.
Im Preis enthalten sind normalerweise Unterbringung, Fütterung, Gassi-Service und Grundpflege. Zusatzleistungen wie Training, Fellpflege oder Medikamentengabe können extra kosten.
Viele Pensionen bieten Rabatte für längere Aufenthalte oder Stammkunden an. Frühzeitige Buchung sichert Verfügbarkeit, besonders während der beliebten Ferienzeiten.
Planen Sie ausreichend Vorlaufzeit für Besichtigungstermine und Probeaufenthalte ein. Ihr Hund sollte die neue Umgebung und das Betreuungspersonal vorab kennenlernen können.
Bringen Sie vertraute Gegenstände wie Lieblingsspielzeug, Decke oder Körbchen mit. Diese helfen Ihrem Hund bei der Eingewöhnung und vermitteln Sicherheit in der fremden Umgebung.
Erstellen Sie eine detaillierte Liste mit Fütterungszeiten, Medikamenten, Besonderheiten und Kontaktdaten Ihres Tierarztes. Je mehr Informationen Sie bereitstellen, desto individueller die Betreuung.
Impfpass, Haftpflichtversicherung und Notfallkontakte gehören zur Grundausstattung. Informieren Sie über Allergien, Ängste oder Verhaltensmuster Ihres Hundes. Falls Sie noch keinen Tierarzt haben oder zusätzliche Haustierservices benötigen, entdecken Sie hier praktische Verzeichnisse für alle Ihre Tierbedürfnisse.
Wie früh sollte ich eine Hundepension in München buchen?
Buchen Sie mindestens 4-6 Wochen im Voraus, besonders für Ferienzeiten. Beliebte Pensionen sind oft monatelang ausgebucht.
Welche Impfungen benötigt mein Hund für die Pension?
Grundimmunisierung gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Parainfluenza, Leptospirose und Tollwut ist Standard. Zusätzlich oft Zwingerhusten-Impfung erforderlich.
Kann ich mein Hundefutter mitbringen?
Ja, die meisten Pensionen erlauben und empfehlen mitgebrachtes Futter. Dies verhindert Verdauungsprobleme durch Futterumstellung.
Was passiert bei einem medizinischen Notfall?
Seriöse Pensionen arbeiten mit örtlichen Tierärzten zusammen und handeln nach Ihren schriftlichen Anweisungen. Notfallkontakte sind daher wichtig.
Gibt es Besuchszeiten während des Pensionsaufenthalts?
Die meisten Einrichtungen raten von Besuchen ab, da diese die Eingewöhnung erschweren. Telefonische Updates sind meist möglich.
München bietet eine ausgezeichnete Auswahl an professionellen Hundepensionen für jeden Anspruch und Geldbeutel. Von familiären Betrieben bis hin zu Luxushotels finden Sie die passende Hundepension in München für Ihren vierbeinigen Liebling.
Investieren Sie Zeit in die sorgfältige Auswahl und besuchen Sie verschiedene Einrichtungen persönlich. Eine qualifizierte Hundepension in München verdient Ihr Vertrauen und sorgt für entspannte Urlaubstage -- für Sie und Ihren Hund. Buchen Sie frühzeitig und sorgen Sie für einen stressfreien Aufenthalt. Für die komplette Rundumversorgung Ihres vierbeinigen Familienmitglieds finden Sie hier weitere wichtige Tierservices und Fachkräfte, die Ihnen bei allen Aspekten der Haustierpflege helfen können.
Whether you're moving or settling in Germany, A4ord.de ensures trusted experts are just a click away.